Allgemeines
   
    Unsere bevorzugte Musik
        stammt aus folgenden Bereichen:
        (einige bereits aufgeführte Titel)
         
    
      Originalkompositionen für 
      Akkordeon-Orchester
   
  - Accordimento (Hans-Günther Kölz)
        - City Moments (Hans-Günther Kölz)
        - Die Galerie (Heinz Ehme)
        - Drei Impressionen (Paul Kühmstedt)
        - Konzert für doppelchöriges Akkordeon-Orchester und Schlagwerk (Paul
        Kühmstedt)
        - Sinfonische Suite (Wolfgang Jacobi)
        - Suite (Hans-Josef Wedig)
        - Werziade (Fritz Dobler)
        - ...
 
    
      Bearbeitungen klassischer Themen
        (Musicals, Operetten, ...)
   
  - Largo aus “Symphonie aus der Neuen Welt” (Antonin Dvorak)
        - L´Arlésienne-Suite (Georges Bizet)
        - Medley “West-Side-Story” (Leonard Bernstein)
        - Medley “Oklahoma”
        - Medley “Porgy and Bess” (George Gershwin)
        - Medley “Miss Saigon”
        - Ouvertüre zu “Die lustigen Weiber von
        Windsor”
        - Ouvertüre zu “Die Fledermaus”
        - Pomp and Circumstances (E. Elgar)
        - Spanische Tänze (Moritz Moszkowski)
        - Teufelstanz (Josef Hellmesberger)
        - ...
 
    
      populäre Musik
   
  - Caravan
- Krimi-Puzzle (Medlay aus 
	bekannten Krimi-Melodien) (Matthias Hennecke)
        - Medley mit Melodien von Gilbert
        O'Sullivan
        - Medley mit Melodien von Henry Mancini
        - Medley mit Melodien von Trini Lopez
        - Misteriosa Venezia (bekannt durch “Rondo Veneziano”)
        - Sinfonia per un addio (bekannt durch “Rondo Veneziano”)
- Tequila 
        - The Final Countdown
        - ...
 
    
      volkstümliche Themen 
    aus aller Welt (charakteristische Klänge in neue Kompositionen gefasst)
   
  - Dalmatinische Tänze
        - Irische Suite
        - Israeli-Suite
        - Israel Shalom
        - Reisebilder vom Balkan
        - Rhapsodia Andalusia
        - ...
 
    
      Tangos
   
  - Adios Nonino (Astor Piazzolla, Arr.: R. Schwarzien)
        - Libertango (Astor Piazzolla, Arr.: T.
        Bauer)
        - Novitango (Astor Piazzolla, Arr.: T. Bauer)
        - Tango-Medley (Hans Boll) - spez. Bearbeitung über 3 weltberühmte
        Tangos
        - ...
 
    
      Probenarbeit und Auftritte
   
  
  Um unser Programm einzustudieren, werden
        ein- bis zweimal pro Jahr Probenwochenenden veranstaltet. Hierzu suchen
        wir uns Jugendherbergen oder ähnliche Unterkünfte aus. Selbstverständlich
        kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
  Einmal jährlich findet ein Konzert in
        Bickenbach statt. Oftmals verpflichten wir hierzu Gäste, die bei diesen
        Konzerten mitwirken. So hatten wir u.a. bereits die Gruppe
        “Colalaila” zu Gast, die jiddische Klezmer-Musik zum besten gab. Bis
        zum Jahr 2000 wurden diese Konzerte im Bürgerhaus veranstaltet, seit
        2001 ist der Bürgersaal im Rathaus Veranstaltungsort.
  
  Durch unsere Auftritte (teilweise auch bei
        Wertungsspielen) haben wir diverse Freundschaften zu anderen Orchestern
        geschlossen. Hierzu zählen:
  - 
  Akkordeon-Ensemble der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz (A)
- 
  Akkordeon-Orchester
            Durach (Allgäu)
  - accordeana Graz (A) 
            
          
  - Jennys Accordionists, Colchester (GB)